Kontaktieren Sie uns.
Brauchen Sie Hilfe? In unseren FAQ finden Sie schnelle Antworten auf häufig gestellte Fragen. Wenn Sie weitere Beratung benötigen oder keine passende Antwort auf Ihre Frage finden, sind wir immer für Sie da.

Antworten auf Ihre Fragen!
Digitale Vermögenswerte beziehen sich auf Investitionen, die online getätigt und verwaltet werden können. Anleger können in verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Fonds, Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte investieren.
Die Welt der Kapitalanlagen entwickelt sich weiter, und digitale Kapitalanlagen stehen bei diesem Wandel an vorderster Front. Durch den Einsatz modernster Technologie können Unternehmen und Investoren von größerer Effizienz, Transparenz und globaler Zugänglichkeit profitieren - bei gleichzeitiger Reduzierung der Kosten und des Verwaltungsaufwands.
Digitale Kapitalanlagen funktionieren über Online-Plattformen. Der Anleger eröffnet ein Online-Konto, tätigt Investitionen, verwaltet sein Portfolio und führt Transaktionen durch - alles über eine digitale Schnittstelle. Bei festverzinslichen Produkten erhalten die Anleger Zinsen und Rückzahlungen, in manchen Fällen sogar vollautomatisch. Bei Aktienanlagen können Sie die Aktien auch während des Jahres verkaufen, wenn das Produkt auf dem Sekundärmarkt gehandelt wird.
Digitale Anlagen eignen sich sowohl für Privatanleger, die kleinere Investitionen tätigen, als auch für professionelle Anleger. Sie erhalten Zugang zu einer breiten Palette von Anlagemöglichkeiten und profitieren von der Flexibilität und Transparenz der digitalen Vermögensverwaltung.
Zu den Vorteilen für die Anleger gehören ein einfacher Zugang und Anlagemöglichkeiten, die traditionell Großanlegern vorbehalten waren, niedrigere Gebühren im Vergleich zu herkömmlichen Maklerdiensten sowie Portfolioüberwachung und -verwaltung in Echtzeit. Digitale Anlagen bieten die Möglichkeit, jederzeit bequem von unterwegs oder von zu Hause aus zu investieren, zu handeln und zu veräußern. Veräußerungen sind über einen integrierten Sekundärmarkt möglich, sofern die Anlage dort notiert ist.
Die Investitionslandschaft entwickelt sich weiter, und digitale Unternehmensinvestitionen revolutionieren die Art und Weise, wie Unternehmen Kapital beschaffen und wie Investoren Zugang zu Möglichkeiten erhalten. Egal, ob Sie ein Unternehmen sind, das eine Finanzierung sucht, oder ein Investor, der auf der Suche nach hochwertigen Vermögenswerten ist - digitale Investitionen bieten eine schnellere, sicherere und kostengünstigere Alternative zur herkömmlichen Finanzierung.
Für Unternehmen bietet die digitale Kapitalanlage erweiterte Finanzierungsmöglichkeiten und eine rechtssichere, einfache Möglichkeit, einen größeren Kreis von Investoren zu erreichen. Sie können schneller und effizienter Kapital aufnehmen und ihre Finanzierung, einschließlich etwaiger Rückzahlungen, einfach verwalten.
Bitalo wählt die Unternehmen auf der Grundlage eines Screening-Prozesses aus, der eine kursorische Due-Diligence-Prüfung und grundlegende Plausibilitätsprüfungen umfasst. Dazu gehören die Überprüfung von Geschäftsplänen, Finanzen, Managementqualität, Marktchancen und regulatorischen Anforderungen. Im Falle einer öffentlichen Finanzierung erhalten Sie außerdem nur Produkte, die von der Finanzaufsichtsbehörde zugelassen sind.
Wie bei allen Anlageformen kann es auch bei digitalen Kapitalanlagen ein Risiko geben.Bei Projekten, die ein hohes Renditepotenzial haben, aber nicht vollständig besichert sind, weist Bitalo ausdrücklich und mit Nachdruck darauf hin.Die Unternehmen sind angehalten, das Risiko für die Investoren zu minimieren. In einem strengen Auswahlprozess für Unternehmen und Projekte stellen wir sicher, dass alle Informationen verfügbar sind und transparent dargestellt werden. Bei ausgewählten Produkten kann ein Verlustrisiko nicht vollständig ausgeschlossen werden. Darauf weisen wir explizit hin, damit die Anleger bei der Investition eine qualifizierte Auswahl treffen und das Chancen-Risiko-Verhältnis umfassend beurteilen können.
Ja, ein gewisses Risiko besteht bei allen Anlagen. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass auch offiziell als „sicher“ eingestufte Anlagen Verlustrisiken bergen und insbesondere Banken nicht vor einem Verlust geschützt sind. Indem wir alle Informationen transparent darstellen, ermöglichen wir dem Anleger eine fundierte Anlageentscheidung. Im Gegensatz zu rein traditionellen Finanzdienstleistern ermöglichen wir Anlegern, in Unternehmen und Projekte mit einem für sie angemessenen Chance-Risiko-Verhältnis zu investieren und informieren umfassend über Risiken.
Ist ein Projekt BaFin gestattet, bedeutet dies, dass die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Deutschland die Anlagebedingungen des Unternehmens formell genehmigt hat. Dies ist ein wichtiger Indikator für die Professionalität und transparente Aufbereitung der Anlegerinformationen eines Unternehmens bzw. seines Projekts.
Bitalo prüft verschiedene Faktoren wie finanzielle Leistungsfähigkeit, Qualität des Managements, Geschäftsaussichten, Marktchancen, regulatorische Anforderungen und Risiken auf Plausibilität, bevor ein Projekt gelistet wird.
Bitalo Mitarbeiter stehen Ihnen bei allen Fragen stets gern zur Verfügung. Sie können den Kundendienst per E-Mail, Telefon oder Formular erreichen.